Konferenzen / Kulturprojekte
Konferenzen
2022
Exotismen in der Kritik. Kolloquium am 5. und 6. Juni 2022 an der Sophia-Universität Tokyo (als Teil der deutsch-japanischen Forschungsgruppe Kultur-Kontakte)
2021
Diskussionspanel »Epistemologien der Geste: Körper, Medien, Künste« (Chairs: Luca
Viglialoro, Johannes Waßmer) auf dem XI. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Ästhetik »Ästhetik und Erkenntnis« vom 13. bis 15. Juli 2021, Zürich/Schweiz.
Teilnehmer: Jean-Luc Nancy (Université de Strasbourg), Oliver Ruf (Hochschule Bonn-Rhein-Sieg), Raimund Stecker (Hochschule der bildenden Künste Essen), Luca Viglialoro (Hochschule der bildenden Künste Essen), Johannes Waßmer (Osaka University) (mit Luca Viglialoro)
2019
Workshop »Work(s) in Progress. Praxeologische Perspektiven auf den Werkbegriff« am 21. Februar 2019 am Zentrum für Wissenschaftstheorie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (mit Amrei Bahr, Thomas Kater, Roland Ring und Antonia Putzger)
2014
Ringvorlesung Narrative des Ersten Weltkriegs im Sommersemester 2014 und dazugehöriges Lehrprojekt an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (mit Miriam Seidler)
2014
Tagung »Graphisches Erzählen. Neue Perspektiven auf Literaturcomics« vom 5. bis 7. März 2014 und dazugehöriges Lehrprojekt an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (mit Mara Stuhlfauth-Trabert und Florian Trabert)
Kulturprojekte
2019 und 2020
Abgeschlossene Fortbildung in Museum Studies (Ausstellungsplanung und -management. Digitale Objektdokumentation. Einführug Bildung und Vermittlung. Stategisches Marketing) bei museOn an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
seit 2019
Kultur- und Kunstvermittlung: Bundeskunsthalle Bonn, Freie Mitarbeit
seit 2019
Kultur- und Kunstvermittlung: Zentrum für verfolgte Künste Solingen, Freie Mitarbeit
2013
Literatur: Organisation des Lesungsprojekts »Else Lasker-Schüler neu aufgelesen«
2012–2014
Literatur: Moderation und Mitorganisation der »Nocthene. Schreibwerkstatt«